Anlässlich der im Kulturforum am Potsdamer Platz in Berlin noch bis zum 5. November 2006 stattfindenden Ausstellung „Rembrandt. Genie auf der Suche“ veranstaltet Alegroreisen in Kooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin eine fachkundig begleitete Studienreise in Rembrandts Heimat zu seinen künstlerischen Wurzeln. Die Reise führt nach Amsterdam, der Stadt, in der Rembrandt fast 40 Jahre seines Lebens verbrachte. Neben einem Besuch seines Hauses in Amsterdam, welches heute das Museum Het Rembrandthuis beherbergt, wird das berühmte Rijksmuseum mit dem bekannten Werk „Die Nachtwache“ besucht. Außerdem führt ein Tagesausflug nach Leiden, Rembrandts Geburtsstadt. Die Reise findet vom 07.-11.05.2007 statt und kostet pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück, Eintritte, kunsthistorischer Reiseleitung und Flug 999,00 Euro.
Rembrandt in Amsterdam

Rembrandt Harmensz van Rijn ist der größte Maler Hollands und einer der berühmtesten Europas. Seine Werke fallen in eine Zeit, die Historiker auch das Holländische Goldene Zeitalter nennen, eine Periode, in der die holländische Kultur, Wissenschaft, der Handel und der politische Einfluss ihren Höhepunkt erreichten



