News Details

Anzeige

Relax. If you can...

Der Tiroler Skiort Ischgl wird im Winter zur Lifestyle-Metropole. Große Stars, tägliches Entertainment und perfekter Skigenuss machen den Winterurlaub zum unvergesslichen Erlebnis

Die größten Events, die schönsten Pisten, die komfortabelsten Lifte und natürlich die beste Stimmung will man den Besuchern jedes Jahr auf Neue bieten.

In Ischgl denkt man in Superlativen: Die größten Events, die schönsten Pisten, die komfortabelsten Lifte und natürlich die beste Stimmung will man den Besuchern jedes Jahr auf Neue bieten. Die Gäste wissen das zu schätzen. Wenig verwunderlich, in der großen Leserbefragung des DSV aktiv Ski & Sportmagazins wurde das Paznaun mit seinen Wintersportorten Ischgl, Kappl, See und Galtür zu einem der Top 3 Skigebiete Österreichs gekürt. Grund für die Wahl: In Ischgl und der gesamten Silvretta-Arena treffen Wintersportangebot und Lebensgefühl in perfekter Mischung aufeinander.

 

Saisonopening 2006 mit Konzert der Superlative

Am Wochenende vom 1. bis 3. Dezember 2006 ist es wieder soweit: Die Silvretta-Arena rund um Ischgl öffnet ihre Bühne für alle Wintersportfans. Am 2. Dezember wird in der Tiroler Lifestyle-Metropole Ischgl im Paznaun die Wintersaison 2006/07 mit einem Paukenschlag eingeläutet. Nach Auftritten von Superstars wie Ronan Keating, The Corrs und im vergangenen Jahr Lionel Richie werden mit den Pussycat Dolls die Newcomer des Jahres 2006 über 10.000 Besucher auf dem Silvretta Seilbahn Platz begeistern. Nach einer Goldenen Kamera, einem Silbernen Bravo Otto und jüngst einem MTV Music Video Award für das beste Tanzvideo ist für das sexy Sextett aus den USA der weltweite Durchbruch bereits gelungen. Spätestens mit ihrem aktuellen Nummer 1 Hit in den deutschen Singlecharts „Don’t Cha“ und ihrer atemberaubenden Tanz-Performance werden die Pussycat Dolls den Besuchern des legendären Skiopenings so richtig einheizen. Dass die Stimmung im Ischgler Dorfzentrum wieder einzigartig sein wird, bezweifelt niemand. Beginn des Konzerts ist um 18 Uhr, der Eintritt ist – wie jedes Jahr – kostenlos.

 

Grenzenloses Skierlebnis in der Silvretta-Arena

Die Silvretta-Arena ermöglicht Skierlebnisse über Grenzen hinweg. Mit dem gemeinsamen Skipass des österreichischen Ischgls und des schweizerischen Zollparadieses Samnaun erschließt die Silvretta-Arena ein Wintersportparadies mit über 200 Pistenkilometern. Insgesamt 40 komfortable Lifte und Bergbahnen bringen die Wintersportler in die Höhe. 580 Schneekanonen stehen an den Pisten bereit und beschneien über 90 Prozent der Pisten der Silvretta-Arena. So sind vom ersten Saisontag bis Anfang Mai ideale Wintersportbedingungen garantiert. Mit dem perfekt ausgebauten Lift- und Seilbahnnetz, gemütlichen Hütten, Restaurants und Sonnenterassen begeistert die Silvretta Arena alle Ski- und Snowboardenthusiasten. Denn im größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs gibt es für jeden etwas zu entdecken: Leichte und anspruchsvolle Pisten, zahlreiche Variantenabfahrten mit unverspurtem Tiefschnee sowie ein neu gestalteter Funpark für Snowboarder und Freeskier sorgen für abwechslungsreiches Skivergnügen. Zur guten Stimmung tragen natürlich auch die berühmten Ischgler-Skihütten bei.

 

Lifestyle im Schnee

Über 10.000 Gästebetten in Design- und Themenhotels, Appartementhäusern, Ferienwohnungen und Pensionen bieten das richtige Ambiente für jeden Geschmack – ohnehin steht Ischgl mit seinem vielfältigen Angebot an Restaurants, Bars, Shops, Events und Nightlife für Lebenslust pur. Denn auch nach dem Skitag ist in Ischgl Entertainment angesagt. Das Abendprogramm stellt Gäste vor wahre Terminprobleme: Aprés-Ski, Shopping in der Fußgängerzone, Latte Macchiato in der Design-Bar, Dinner beim Haubenkoch und das berühmte Ischgler Nighlife – nicht umsonst bietet Ischgl dank seiner vielfältigen Angebote ein unvergleichbare Ski-Lifestyle-Abenteuer.

 

Perfekt für Sonnenanbeter: Neues Restaurant auf der Idalpe

In diesem Sommer wurde mit dem Neubau des Restaurants Alpenhaus auf der Idalpe in 2.300 Meter Höhe das größte Projekt des Jahres fertig gestellt. Auf der großen Sonnenterrasse und der Liegeterrasse im Obergeschoss lässt sich die Sonne vor traumhafter Bergkulisse genießen. Hier entsteht Platz für ca. 350 Sonnenanbeter. Der komfortable Innenbereich bietet eine Skilounge mit kulinarischem Ambiente.

 

Bereits im vergangenen Winter neu eingeweiht: Das Kongresszentrum Pardorama am Pardatschgrat. Das Gebäude mit großem Glas- und Fensterfronten inmitten der hochalpinen Bergwelt der Silvretta Arena bietet auch in diesem Winter neben einem neuen Bedienungsrestaurant einen einzigartigen Kongress- und Veranstaltungsbereich – die ideale Location für ausgefallene und spektakuläre Events.

 

Nicht minder attraktiv ist der Neubau an der Talstation der Silvrettabahn im Ischgler Dorfzentrum – vor allem für die Skifahrer. Neue, großzügige Skipassverkaufsstellen, das Büro der Ski- und Snowboardschule und ein Infopoint bieten deutlich verbesserten Service für die Kunden. Besonders komfortabel: Der Sportshop mit Ski- und Schuhverleih direkt in der Seilbahnstation. Das lästige Tragen der Skiausrüstung vom Hotel zur Bergbahn und zurück gehört der Vergangenheit an. Insgesamt mehr als 14 Millionen Euro wurden in diesem Jahr investiert, um Komfort und Einzigartigkeit von Ischgl weiter zu erhöhen.

 

Die Tageskarte für die Silvretta-Arena kostet 36,- Euro. Jugendliche unter 16 Jahre zahlen 23,50 Euro und Senioren ab dem vollendeten 60. Lebensjahr 33,50 Euro. Die ganz kleinen „Brettl-Fans“ bis sechs Jahre fahren in Begleitung eines Erwachsenen gratis. Im Preis inbegriffen ist die Benutzung der Shuttle-Busse zu den Seilbahnen im Zentrum von Ischgl.


Anzeige
Anzeige