News Details

Anzeige

Preisunterschiede bei der Weltreise

Acht Tipps und Spartricks für Globetrotter

Vor einer Weltreise ist eine gute Vorbereitung wichtig.

Einmal um die Welt jetten, muss gar nicht so teuer sein: Der STA Travel-Mitarbeiter Michael Schmidtke hat acht Tipps zusammengestellt, die bei der Reiseplanung helfen:

1. Hochsaison meiden. Außerhalb der Hochsaison wie Weihnachten und Sommerferienbeginn fliegen. Dabei auch die Feiertage und Feste in den Zielgebieten berücksichtigen, da dann die Flüge teurer sind als zu anderen Zeiten.

2. Auf Flexibilität und Umbuchungsgebühren achten. Zahlreiche Anbieter lassen Streckenänderungen auch nach Reiseantritt zu – verlangen aber oft, insbesondere bei Nichtstudenten und Erwachsenen über 26 Jahre, hohe Umbuchungsgebühren. Bei konventionellen Round-the-World-Tickets entstehen dabei schnell Beträge von bis zu 300 Euro* Euro.

3. Auf Sondertarife achten. Vor allem Studenten und junge Erwachsene profitieren von Sondertarifen. Wer älter als 26 Jahre und kein Student mehr ist, der sollte bei der Zusammenstellung seiner Reise stets vergleichen und Sondertarife oder Rabatte auf Flüge im Blick haben.

4. Begrenzte Streckenlänge und Anzahl Kontinente überprüfen. Bei vielen Airlines und Anbietern ist die Streckenlänge auf eine bestimmte Anzahl an Kontinenten oder geflogenen Meilen reglementiert.

5. Wertvolle Zwischenstopps. Verbindungen wählen, bei denen Zwischenstopps im Routing verankert sind. Diese kosten dann meist keinen Aufpreis. So kann beispielsweise bei einem Flug von Frankfurt nach Australien, je nachdem mit welcher Airline man fliegt, ein Stoppover in Asien oder in den USA ohne Extrakosten mit eingebaut werden. Interessant sind auch die Verbindungen in Südamerika. Hier können Globetrotter bei einem Flug von Buenos Aires nach Mexiko beispielsweise kostenlose Stopps in Lima und San Jose einlegen.

6. Richtungswechsel „Backtracking“ nutzen. Bei STA Travel kann der Reisende die Richtung wechseln. Ein Beispiel dafür: Von Los Angeles nach Panama City und über Guatemala City „zurück“ nach Mexiko City.

7. Gültigkeit der Tickets. Je nach Anbieter sind die Tickets zwischen drei Monaten und einem Jahr gültig.

8. Visa und Impfungen. Sich rechtzeitig vor Reiseantritt über Visabestimmungen und Impfungen für die zu bereisenden Länder kümmern, da die Erstellung einiger Visa bis zu drei Wochen dauern kann. Ausführliche und aktuelle Informationen unter www.auswaertiges-amt.de.

*Anmerkung: Preise Stand Mai 2011


Anzeige
Anzeige