News Details

Anzeige

Pole Poppenspäler Tage in Husum

Figurentheater-Festival an Schleswig-Holsteins Nordseeküste

Die Puppen „Hannes und Paul“ vom Seifenblasen Figurentheater<br>(Foto: Seifenblasen Figurentheater, Meersbusch)

Vom 30. August bis 9. September 2012 wird in Husum zum 29. Mal das Figurentheater-Festival „Pole Poppenspäler Tage“ veranstaltet. Puppenspieler aus Kanada, Russland, Frankreich, Italien und Deutschland treten auf mehr als 60 Bühnen in der Stadt an der Westküste Schleswig-Holsteins auf. Die Darbietungen reichen vom Marionetten- bis zum Schattentheater.

Auf dem Programm stehen Stücke aus Literatur und Oper wie „Jolanta“ von Tschaikowski. In „Hannes und Paul“ wird das Schicksal Homosexueller während der NS-Zeit thematisiert. Das Theater Con Cuore zeigt eine Neuinszenierung von „Der Glöckner von Notre Dame“. Hans Christian Andersens „Prinzessin auf der Erbse“ oder Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ werden beim Kinderprogramm aufgeführt.

Am Freitag, den 7. September 2012 wird die Figur des Kaspers nicht nur in seiner traditionellen und kindgerechten Form gezeigt. Er taucht auch als spanischer Spaßmacher in „La mort de Don Cristobal“ oder als moderne Künstlerfigur in „Kasper Tod. Schluss mit lustig?“ auf.

Im Rahmen des Jubiläums „200 Jahre Grimmscher Hausschatz“ sind die Märchen der Gebrüder Grimm sowohl für Kinder als auch für Erwachsene in unterschiedlichen Inszenierungen zu sehen. Aufgeführt werden beispielsweise „Rotkäppchen Variationen“ von Pavel Möller-Lück und „Grimmiges für Große“ von Mathias Kuchta.


Anzeige
Anzeige