Rund 30 km südlich von Triest entfernt liegt die Hafenstadt Piran an der slowenischen Adriaküste. Bei einer neuen Stadtführung verlassen die einheimischen Guides die üblichen touristischen Pfade, um ihre Stadt vorzustellen.
Auf der vierstündigen Tour „Piran erleben!“ begleiten die Teilnehmer Fischer beim Angeln, besuchen versteckte Künstlerateliers, bereiten Fisch und Krustentiere zu, werfen einen Blick in alte Kellergewölbe, picknicken am Meer oder schlendern durch die verwinkelten Gassen des Ortes.
Die Hafenstadt Piran liegt nur rund 30 Kilometer südlich von Triest auf einer Landzunge an der slowenischen Adriaküste. Schmale Gassen, belebte Plätze, Kunstdenkmäler und dicht aneinandergereihte Häuser spiegeln die venezianische Vergangenheit in der Geburtsstadt des Komponisten Giuseppe Tartini wider.
Info: Die Tour kostet 29 Euro pro Person und findet von Juli bis Ende September jeden Mittwoch und Samstag statt. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei fünf Personen. Die Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich. Jeder, der an der Stadtführung teilnehmen möchte, kann sich um 18 Uhr im Café des Hotel Tartini anschließen.
Piran: Hinter den Kulissen der slowenischen Adriaküste

Einheimische präsentieren Piran und verlassen dafür die üblichen touristischen Pfade (Foto: Mediteranum Piran)



