News Details

Anzeige

Neuer nautischer Reiseführer für das Ijsselmeer und Markermeer

Die 8. überarbeitete Auflage von „Nautische Reisetipps Ijsselmeer mit Markermeer“ bietet aktuelle Informationen zu Häfen, Navigation und Sehenswürdigkeiten.

Das Ijsselmeer ist eines der bekanntesten Wassersportreviere Europas. Der niederländische Binnensee entstand 1932 durch den Bau des Abschlussdeiches und umfasst heute rund 1100 Quadratkilometer. Der Houtribdijk teilt das Gebiet in das Ijsselmeer und das Markermeer. Gut ausgestattete Häfen und sehenswerte Küstenorte machen die Region attraktiv für Freizeitkapitäne.

Detaillierte Hafenporträts und praktische Navigationstipps

Die neue Auflage des nautischen Reiseführers bietet fundierte Informationen für alle, die das Revier mit dem eigenen Boot erkunden. Hafenporträts beschreiben Liegeplätze, Serviceangebote und Ausstattung. Hinweise zu Schleusen und nautischen Besonderheiten ergänzen die Beschreibungen.

Der Reiseführer enthält zudem alphabetisch geordnete Abschnitte zu den wichtigsten Orten und Häfen. Neben Informationen zur nautischen Infrastruktur gibt es Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitangeboten und Einkaufsmöglichkeiten.

Amsterdam als Ziel für Tagesausflüge

Ein eigenes Kapitel widmet sich Amsterdam. Viele Häfen am Ijsselmeer bieten eine günstige Ausgangslage für einen Tagesausflug in die niederländische Hauptstadt. Informationen zu Routen und Anlegemöglichkeiten erleichtern die Planung.

Der Reiseführer „Nautische Reisetipps Ijsselmeer mit Markermeer“ ist als gedrucktes Buch und eBook erhältlich. Weitere Informationen unter: www.hayit.de.

Ertay Hayit, Nautische Reisetipps Ijsselmeer (mit Markermeer). Die schönsten Häfen für Segler und Motorbootfahrer“, Hayit Wassersport, 190 Seiten, ISBN 978-3-87322-192-5, 19,95 EUR, Köln, 8. überarbeitete und erweiterte Auflage 2025/20265.


Anzeige
Anzeige