29.000 Quadratmeter Wasserfläche können seit heute von der Prärie der Indianer, über die Insel der Ritter bis zur Küste der Entdecker erobert werden, und den Gästen wird ab sofort eine ganz neue Perspektive auf den BELANTIS Vergnügungspark Leipzig geboten.
Gerade mal vier Wochen nach der Eröffnung der in Europa einmaligen Fahrattraktion "Capt'n Blacks Piratentaufe" wurde heute wieder eine neue Attraktion den Gästen übergeben: Zehn Indianer-Kanus ließen Häuptling BELANITATSCH und seine Squaws an der Prärie der Indianer zu Wasser und luden die ersten, besonders neugierigen Hobby-Indianer zu einer Jungfernfahrt über den Atlantik ein.
Die Indianer-Kanus laufen sehr schnell, liegen extrem sicher im Wasser und bestechen vor allen Dingen durch ihr formschönes und thematisiertes Design. Auf knapp sechs Metern Länge und einem Meter Breite bietet jedes Boot Platz für vier Personen. Seine Laufeigenschaften eignen sich vor allen Dingen für Anfänger und junge Familien. Das Material besteht aus faserverstärkten Kunststoffen.
Die Indianer dagegen bauten noch ihre Kanus allein mit den Mitteln, die ihnen die Natur bot: Sie lösten die Birkenrinde, rollten und begossen sie mit heißem Wasser, legten Längsbretter und einen Zedernholzrahmen darauf. Anschließend rahmten sie ringsherum ein Gerüst und banden die Rinde hoch, die dann von Frauen mit aufbereiteten Wurzeln vernäht worden ist. Sperrholzartige Steven und Querrippen wurden eingespannt. Eingekochter Baumharz ließ die Kanus wasserfest werden.
Mit den Indianer-Kanus und den sommerlich warmen Temperaturen startet der BELANTIS Vergnügungspark Leipzig in die SuperSommerFerienWochen: Vom 1. Juli bis zum 3. September ist Ostdeutschlands größter Freizeitpark täglich ab 10 Uhr geöffnet.
Mit den Indianer-Kanus hat BELANTIS insgesamt knapp 1,3 Millionen Euro in neue Attraktionen investiert. Der Quad-offRoad-Parcours im Tal der Pharaonen, die Piratenbucht mit dem großen, interaktiven Abenteuerspielschiff sowie das am 1. Juni eröffnete Turm-Fahrgeschäft "Capt'n Black's Piratentaufe" an der Küste der Entdecker sind neben den zehn Indianer-Kanus die Neuheiten der Saison 2006.




