Gemeinsam mit dem Fernreise-Anbieter Chamäleon gehen Reisende während der zehntägigen Rundreise „Tenorio“ auf Natur-Expedition und lernen dabei Landschaften und seltene Tiere wie Pfeilgiftfrösche, Kolibris, Tapire oder Nasenbären kennen. Anschließend können sich die Reisenden 5 Tage an den Sandstränden der Karibik entspannen.
Mitten im Braulio-Carillo-Nationalpark, den die Reisenden zu Beginn ihrer Costa Rica-Tour besuchen, gibt es eine Sehenswürdigkeit, die hier wohl keiner vermutet: eine Regenwaldseilbahn. Die Besucher schweben in einer offenen Gondel auf einer Strecke von 1,7 Kilometern durch Baumkronen und erhalten einen Blick auf Flora und Fauna. Wer den besonderen Adrenalin-Kick sucht, schließt sich alternativ einer Canopy-Tour an. Dabei sausen die Reisenden in einem Gurt sitzend an einem Stahlseil durch den Nebelwald.
In der Reise inbegriffen ist auch der Besuch der Öko-Finca La Fortuna am Fuße des Vulkans Arenal. Bei einem Rundgang durch den Garten erklärt ein ehemaliger Landwirtschaftslehrer seinen Gästen die Wechselwirkung zwischen bekannten und exotischen Kulturpflanzen.
Der Stamm der Maleku-Indigenas in Tonjibe hat rund 800 Mitglieder, die etwa 70 Kilometer entfernt vom Vulkan Arenal leben. Die Maleku sind stolz auf ihre indigenen Wurzeln und bemühen sich, ihre ureigene Kultur zu leben und zu bewahren. Mit dem Tagesbesuch tragen die Reisenden zur ökonomischen Grundsicherung vor Ort bei. Im großen Dorfrancho wird den Gästen das Mittagessen auf Bananenblättern serviert, der Dorflehrer berichtet von den Bräuchen und zeigt die noch immer verwendeten Medizinpflanzen. Im Anschluss an einen Dorfrundgang führt eine Gruppe in historischer Tracht Tänze und Rituale auf.




