News Details

Anzeige

Mittsommer in Schweden

Die Sommersonnenwende mit Tanz und Gesang feiern

Mittsommer in Schweden wird mit Tanz und Gesang gefeiert (Foto: Hans Strand/Brilijas/Folio)

Am 22. und 23. Juni 2012 wird in Schweden wieder Mittsommer gefeiert. Das zweitgrößte Fest des Jahres, zur Sommersonnenwende, wird mit Verwandten, Freunden und Nachbarn zelebriert.  

Im ganzen Land werden in den Dörfern und Städten mit Blumen geschmückte Baumstämme, Mittsommerstange oder Maistange genannt, aufgerichtet. Um diese versammeln sich dann Kinder und Erwachsene in traditionellen Volkstrachten zum Tanz.

Der Mittsommer steht auch für zahlreiche Traditionen wie das Tragen der Blumenkränze von Mädchen und jungen Frauen. Es heißt, dass wenn sie sieben verschiedene Blumen pflücken und diese unter ihr Kopfkissen legen, in der nächsten Nacht von ihrem künftigen Ehemann träumen.

Zum typischen Mittsommeressen in Schweden gehören verschieden zubereitete Varianten von Hering mit Kartoffeln, Dill, saure Sahne und roten Zwiebeln. Überdies werden Grillgerichte wie Spare Ribs oder Lachs verzehrt. Traditionelle Getränke dazu sind kaltes Bier und Kräuterschnäpse.

Öffentliche Mittsommerfeste werden im ganzen Land veranstaltet. Unter anderem im Freilichtmuseum Skansen in Stockholm, öffentlichen Parks, Gärten oder Sommerhäusern.


Anzeige
Anzeige