Wer sich vorab schon einmal auf den schwedischen Sommer einstimmen möchte, hat dazu vom 17. bis 20. Mai 2012 in Schleswig-Holstein die Gelegenheit. Vier Tage lang erwarten die Gäste beim großen „Mittsommerfest“ auf dem Koppelsberg der Stadt Plön über 100 Attraktionen und Stände auf einem rund 20 Hektar großen Veranstaltungsgelände. Es werden verschiedene Aktivitäten für Kinder, gastronomische Spezialitäten aus Schweden und musikalische Darbietungen von Live-Bands wie Abbacover und Rockset geboten. Außerdem wird die traditionelle Mittsommerstange, ein geschmückter Baumstamm, aufgestellt.
Die Großveranstaltung findet in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt. Der Eintritt sowie alle Attraktionen für Kinder sind frei.
In Schweden wird das Mittsommerfest erst am 22. und 23. Juni 2012 gefeiert. Denn der Mittsommerabend wird in Schweden immer an dem Freitag begangen, der der Sommersonnenwende am nächsten ist.
Die Schweden binden Mittsommerkränze aus Blumen und Birkenzweigen, stellen Maibäume auf und tanzen Reigen, spielen Spiele, singen Lieder und genießen das traditionelle Mittsommeressen mit eingelegtem Hering und Schnaps. Öffentliche Mittsommerfeiern mit traditionellen Volkstrachten werden im ganzen Land veranstaltet, unter anderem im Freilichtmuseum Skansen in Stockholm. Besonders bekannt für ihre Mittsommerfeiern ist die Landschaft Dalarna, in der Volkstrachten noch heute einen Beitrag zu den Festen bilden.
Mittsommer in Schleswig-Holstein

Mit bunten Kränzen geschmückt wird das traditionelle Mittsommerfest gefeiert (Foto: Conny Fridh / imagebank.sweden.se)



