Wenn in Deutschland Mantel, Schal und Mütze den Alltag beherrschen, sinkt das Quecksilber auf der Götterinsel Zypern nur selten unter die 20-Grad-Marke. Die Insel der Aphrodite zählt zu den sonnigsten und wärmsten Regionen im Mittelmeer – und ist im Winter ein beliebtes Reiseziel.
Das Ganzjahresziel Zypern lockt im Winter mit milden Temperaturen und umfassenden Aktiv- und Kulturangeboten: Drei 18-Loch-Plätze rund um Pafos lassen bei Golfern keine Wünsche offen. Anspruchsvolle Hindernisse und weite Ausblicke auf das Meer und die Umgebung machen das Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wanderfreunden stehen rund 50 abwechslungsreiche Routen zur Wahl. Die Wege sind gut ausgebaut und beschildert und geben so die Gelegenheit, die vielseitige Insel und ihre Natur per pedes zu erkunden.
Radfans kommen hier ebenso auf ihre Kosten: Eine große Auswahl an verschiedenen Routen auf verkehrsarmen Straßen wird den Wünschen der Freizeit-Sportler genauso wie denen der Profis gerecht. Das Terrain eignet sich sowohl für Rennradfahrer als auch für Mountain Bike-Liebhaber. Der Radfahr-Verband „Cyprus Cycling Federation“ organisiert verschiedene lokale und internationale Wettbewerbe – zum Beispiel das internationale „Afxentia Mountain Bike-Zwei-Etappen-Rennen“ im Frühjahr 2007.
Außerdem empfiehlt es sich, auch die vielschichtige kulturelle Seite Zyperns zu erleben. Die Museen und archäologischen Stätte sind den gesamten Winter über geöffnet: Eines der Highlights sind die Mosaike von Pafos. Drei römische Villen zeugen vom prunkvollen Lebensstil der römischen Oberklasse. Eine weitere Attraktion unter den Sehenswürdigkeiten Zyperns ist die antike Stadt Kourion in der Nähe von Lemesos. Hier ist der Besuch des Amphitheaters, des Forums, der gut erhaltenen Fußbodenmosaike, eines mykenisches Königsgrabs und einer frühchristlichen Basilika ein Muss für jeden Zypern-Besuch.



