Mit seiner mehr als 7.300 Kilometer langen Küste, rund 400 kleinen und großen Inseln und noch viel mehr stillen Auen und Buchten ist Dänemark ein Paradies für Meerkajakfahrer. Passende Angebote für Könner wie Anfänger gibt es an der Westküste ebenso wie in Kattegat und Ostsee – und sogar in Kopenhagen. Im Norden Dänemarks bietet zum Beispiel die Kattegatinsel Læsø gute Bedingungen für Kajaktouren. Das zwischen Dänemark und Schweden gelegene Eiland ist von relativ flachem Wasser umgeben, so dass kaum Strömungen auftreten. Erfahrene Kajaksportler können die Insel bei gutem Wetter in zwei Tagen umrunden. Der lokale Veranstalter Kajak Tour Krogbækgård hat aber auch kürzere zwei-, vier- oder sechsstündige Kajakausflüge mit Begleitung im Programm.
Unter den Kajakflüssen Jütlands ist besonders die Gudenå im Silkeborger Seenhochland zu erwähnen. Als ein Gebiet für Meerkajakfans gilt das Südfünische Inselmeer zwischen Fünen, Ærø und Langeland mit mehr als 50 unbewohnten Inseln. Neue Einrichtungen mit Kajakhäfen, Kajaktrailern und Übernachtungsmöglichkeiten für Kajakfahrer haben in den letzten Jahren Voraussetzungen für entspanntes Paddeln allein oder im Rahmen von Gruppentouren mit Guide in der sogenannten dänischen Südsee geschaffen. So bietet beispielsweise das Havkajakcenter im südfünischen Svendborg eine sechstätige „Expeditionstour“ auf dem Kleinen Belt an.
Eine Woche rund mit dem Hochseekajak rund um Ærø geht es mit dem Havkajak Center Marstal, das auch Tages- oder Wochenendkurse anbietet. Wer das Ungewöhnliche sucht, ist beim Veranstalter mykayak.dk mit Niederlassungen in Kopenhagen und Hvide Sande an der dänischen Westküste richtig. Neben entspannten Kajaktouren über Kopenhagens Kanäle sowie Kursen und Touren für Anfänger und Fortgeschrittene in allen Altersgruppen hat mykayak.dk im jütländischen Nordseehafen Hvide Sande seit diesem Jahr auch sogenannte Surfkajaks im Angebot: Surfkajaks sind eine Kombination aus Surfboard und Whitewaterkajak und versprechen in den manchmal hohen Wellen südlich der Mole von Hvide Sande und auf dem Ringkøbing Fjord den ultimativen Adrenalinkick.
Kajakfahrten durch Kanäle und Hafen der dänischen Hauptstadt haben auch andere Anbieter im Programm. So können Wassersportler bei KajakOle zwischen ein- bis dreistündigen Ausflügen durch den alten Stadtteil Christianshavn oder rund um die Schloss- und Regierungsinsel Slotsholmen wählen. Die auf Wunsch auch individuell gestalteten City-Touren durch Kopenhagen sind noch bis Anfang Oktober buchbar.




