Die Führungen auf dem Fahrrad, auf Rollerskates, für Familien oder Musikliebhaber berücksichtigen auch die Bedürfnisse von Behinderten und passen sich maßgeschneidert an kleinere Gruppen an.
Die Routen, die in sieben Sprachen durchgeführt werden (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Japanisch und natürlich Spanisch) vermitteln den Madrilenen und ihren Besuchern einen Überblick über die Geschichte, Kunst, Architektur, Geschäfte, Parks, Traditionen und Legenden der Stadt. In den ersten acht Monaten dieses Jahrs haben rund 50.000 Besucher an den Führungen teilgenommen, ein Zuwachs um 3,3%.
Neu in das Herbstprogramm aufgenommen wurde die Führung „Madrid – Muse der Komponisten“. Jeden Donnerstag um 18 Uhr erfahren die Besucher Geschichten, Legenden und Biografisches, die hinter den Madrider Verkehrsadern verborgen liegen. Samstags um 17 Uhr können sich Fahrradbegeisterte auf einer englischsprachigen Tour, die zur Plaza Mayor, dem Morería–Viertel, der Plaza de la Villa, dem Letras-Viertel, zum Paseo del Prado und der Calle Alcalá führt, die Geschichte der Stadt erklären lassen.
Eine weitere Neuheit ist die Besichtigung des „Seefahrtsmuseums“ und seiner Umgebung. Seine Entstehung ist der Initiative eines Marinesekretärs von König Carlos IV. im Jahr 1792 zu verdanken. Das „Museo Naval“, das zu den drei wichtigsten Museen seiner Art weltweit gehört, hat seinen Sitz im Generalquartier der Armada, einem herrlichen Gebäude, das 1928 eröffnet wurde. Die Führungen finden noch bis zum 24. November jeden Mittwoch um 11 Uhr statt. „100 Jahre Gran Via“ ist der Titel einer Stadtführung, die sich jeden Sontag um 12 Uhr mit der Geschichte einer der Hauptschlagadern Madrids beschäftigt.
Ein besonderes Ereignis wird den Madrid-Touristen am Sonntag, den 5. Dezember um 10 Uhr geboten. Auf Rollerskates geht es durch den Park Juan Carlos I., der anlässlich der Feiern von Madrid als Kulturhauptstadt 1992 eröffnet wurde. Getreu dem Motto „Madrid für alle“ setzt die Madrider Tourismusbehörde ihr Besucherprogramm für körperlich und geistig Behinderte fort; in dieser Saison mit dem Themenschwerpunkt „Das Malasaña-Viertel“.
Madrid mobil oder musikalisch entdecken

Die spanische Hauptstadt Madrid erweitert ständig ihr Programm



