Kaum sind die Temperaturen in Arvidsjaur unter den Gefrierpunkt gesunken und der erste Schnee gefallen, geht es an die Verwirklichung des neu geplanten Iglu-Hotels aus Schnee und Eis. Am 19. Dezember 2012 soll das so genannte Iglootel Lapland eröffnet werden. Ab dem 23. Dezember werden hier die ersten Übernachtungsgäste erwartet. Insgesamt werden zwischen 25.000 und 30.000 m³ Schnee benötigt, um in der subarktischen Winterlandschaft ein behagliches Hotel entstehen zu lassen.
Geplant sind unter anderem zwei Hauptiglus mit 8 Metern Durchmesser, ein Iglu mit 5 Metern Durchmesser als Rezeption. Zehn weitere Standard- oder Romantik-Iglus mit je 5 Metern Durchmesser sollen entstehen. Darüber hinaus wird es eine Bar und eine Saunalandschaft geben. Mit einem Angebot an Aktivitäten können die Gäste die Winterlandschaft Nordschwedens entdecken.
Arvidsjaur ist durch Direktflüge der Fluggesellschaft FlyCar von den deutschen Flughäfen München, Stuttgart, Frankfurt-Hahn und Hannover zu erreichen.
<link http: www.iglootel.de external-link-new-window externen link in neuem>www.iglootel.de
<link http: www.visitsweden.com external-link-new-window externen link in neuem>www.visitsweden.com
Lappland: Das erste Iglu-Hotel aus Schnee und Eis

Im Iglootel können Gäste in diesem Winter in Schneehütten übernachten (Foto: Staffan Widstrand/imagebank.sweden.se)



