News Details

Anzeige

Landwirtschaftliche Reise

Die grüne Welt Israels erleben

Die Landschaft Israels reicht von trockener Wüste bis zu subtropischer Feuchtigkeit

Land, Leute, Landwirtschaft: Das sind die Schwerpunkte einer Reise, die Ende Oktober nach Israel führt. Auf einer Landbrücke zwischen Afrika und Asien gelegen, finden sich im kleinen Israel gleich mehrere Klimazonen. Daraus resultiert eine landschaftliche wie kulturelle Vielfalt, deren Erkundung Gegenstand der Herbstreise des Landesschafzuchtverbandes Baden-Württemberg ist. 

Die Reise startet am 23. Oktober per Linienflug in Frankfahrt. Von Tel Aviv geht es dann zehn Tage lang durchs Land, mit Rückkehr am 2. November. Auf dem Programm stehen neben kleinen Siedlungen ("Kibbuz") auch Metropolen wie das moderne Tel Aviv und die Hauptstadt Jerusalem. Besichtigt werden unter anderem Klagemauer, Ölberg, Grabeskirche und der Garten Gethsemane.

Echtes Neuland dürften die Teilnehmer bei den eingeflochtenen Ausflügen ins "grüne" Israel betreten: Besucht werden kleine wie große Farmen, auf denen Schafe, Ziegen und Rinder gezüchtet werden. Den Kontrast bildet das Kennenlernen ausgesuchter Weinkellereien, Ölpressen und Gemüsebauern. 

Zeit für eigene Erkundigungen bis hin zum Baden im Toten Meer ist eingeplant. Die Reisezeit liegt außerhalb der heißen Sommermonate. Als Kosten inklusive Flug, Vollpension und allen Ausflügen nennt der Verband 1443 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 0711- 166 55 40.


Anzeige
Anzeige