News Details

Anzeige

Kreative Entdeckungsreise: Texel eröffnet vier Insel-Kunstrouten

Im Sommer können Besucher die Kunstszene der niederländischen Watteninsel erleben

 

Der „Kunst Zomer Texel“ bietet vier verschiedene Kunstrouten auf der Insel an: Samstags steht das Seefahrts-Museum in Oudeschild auf dem Programm (Foto: Museum Kaap Skil)

Sommer auf Texel: Das verheißt nicht nur sonnige Stunden am rund 30 km langen Sandstrand der Insel, sondern traditionell auch ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. In diesem Rahmen gibt es unter dem Titel „Kunst Zomer Texel“ vier verschiedene Kunstrouten, auf denen man Galerien, Ausstellungen, Museen, Ateliers und verschiedene Künstlerinnen und Künstler kennenlernen kann. Das Programm läuft bis einschließlich 1. Oktober.

Alle Kunstrouten auf einen Blick

Eine Übersicht über die vier Routen findet man in der Broschüre „Kunst Zomer Texel 2022“, die kostenlos zum Download angeboten wird oder beim VVV Texel vor Ort erhältlich ist. Zu jeder Kunstroute gibt es eine Karte mit einer Übersicht der einzelnen Stationen sowie eine kurze Beschreibung, wer oder was sich dahinter verbirgt. So laden einige auch zu Mitmach-Workshops ein. Um es Besuchern so einfach wie möglich zu machen, sind die einzelnen Routen jeweils an einen festen Wochentag gekoppelt.

Mittwoch: Den Burg

Der Mittwoch gehört der Kunstroute in und rund um Den Burg. Insgesamt zehn Stationen ermöglichen an diesem Tag Besuchern einen Einblick hinter die Kunstkulissen. Die Bandbreite reicht von Kunstwerken aus gebrauchten oder am Strand angespülten Gegenständen über Metallarbeiten bis hin zu Malereien und Fotografien zum Thema „Kolken“, einem für Texel typischen Wasserloch in der Region des Hoge Bergs.

Donnerstag: Den Hoorn

Das als Künstlerdorf bekannte Den Hoorn lädt immer donnerstags zur Entdeckungsreise auf seiner Kunstroute ein. Neben einzelnen Künstler:innen gehören Stationen mit Künstlerkollektiven ebenso zur Route wie Galerien mit festen und wechselnden Ausstellungen. Bei einem Besuch der Räume von De Hoeksteen ist es zudem möglich, sich für eine Führung durch die Kirche von Den Hoorn anzumelden, ein beliebtes Fotomotiv und Orientierungspunkt der Schifffahrt.

Samstag: Hoge Berg

Die Kunstroute Hoge Berg führt Besucher:innen durch die gleichnamige idyllische Kulturlandschaft im Herzen Texels bis hin zum Hafenort Oudeschild. Jeden Samstag kann man hier mehreren Künstler:innen bei der Arbeit über die Schulter schauen. Zu den insgesamt sechs Stationen gehören auch der Kunst-, Kuriositäten- und Einrichtungsladen von Texel sowie das Museum Kaap Skil, das sich der Seefahrtgeschichte von Texel widmet.

Sonntag: Texels Norden

Die Kunstroute Noord steht jeden Sonntag auf dem Programm des „Kunst Zomer Texel“ und führt durch insgesamt vier Dörfer und Liegenschaften. Wie alle anderen Routen bietet sie zugleich die Möglichkeit, neben der Kunst auch die Schönheit der Insel zu entdecken.

Tickets für Workshops

Über 40 Künstlerinnen und Künstler nehmen an der diesjährigen Ausgabe teil. Einige von ihnen bieten zu den unterschiedlichsten Themen Workshops an. Tickets dafür können online über den VVV Texel erworben werden:
Paulien Valk: Workshop Graffiti sprühen + Workshop Malen im Garten oder Atelier
Door Dogger: Workshop Bildhauerei in Speckstein
Jacqueline Jimmink: Workshop Handwerk und Metall


Anzeige
Anzeige