News Details

Anzeige

Jungfrauensteig: Wandern und Urlaubsgrüße versenden

An der Südwand des Dachsteingebirges befindet sich der höchst gelegene Postkasten der Ramsau

Postkasten am Jungfrauensteig

Urlaubsgrüße direkt vom Berg: der Briefkasten am Jungfrauensteig macht es möglich (Foto: Hans-Peter Steiner)

Ein besonderer Service für Urlauber bietet die Urlaubsregion Schladming-Dachstein. Auf einer Höhe von 1.955 Metern an der Südwand des Dachsteingebirges am Jungfrauensteig hat der Tourismusverband Ramsau am Dachstein gemeinsam mit der österreichischen Post einen Briefkasten installiert. Den höchst gelegenen der Ramsau.

Direkt am Postkasten sind Ansichtskarten mit einem Dachsteinmotiv zur kostenlosen Entnahme hinterlegt. Um das Porto brauchen sich die Wanderer nicht zu kümmern. Das übernimmt der Tourismusverband. Zweimal wöchentlich nehmen MitarbeiterInnen des Tourismusverbands oder der Postbote den eineinhalbstündigen Marsch in Kauf und bringen alle Postkarten für den Versand in das Tal. Bereits mehr als 500 Postkarten mit Dachsteinmotiv, so der Ramsauer Tourismuschef Philipp Walcher, wurden so seit August direkt vom Jungfrauensteig in die weite Welt versendet.

Wandertipp Jungfrauensteig

Der Jungfrauensteig führt auf eine Höhe von 1.955 Metern. Von dort aus hat man einen weiten Ausblick auf die Region Schladming-Dachstein. Ausgangspunkt ist der Gasthof Edelbrunn (1332 m). Ein sehr steiler, aber lohnender Anstieg führt zu den Steinernen Jungfrauen. Weiter geht es zu den Felswänden unter dem Dachsteinmassiv. Entweder wandert man auf dem selben Weg zurück oder ab Gamsfeldgassl durch die Latschenfelder Richtung Austriahütte oder Brandalm. Über den 5-Hütten-Weg geht es zurück zum Gasthof Edelbrunn.

www.schladming-dachstein.at


Anzeige
Anzeige