Wer Indien aus einer neuen Perspektive erleben will, sollte den Subkontinent per Zug erkunden. Im Land mit dem weltweit zweitgrößten Schienennetz gibt es unzählige Routen und nostalgische Züge, die den Reisenden – in gemächlichem Tempo – in teilweise völlig unberührte Regionen führen.
“Palace on Wheels” – Auf Schienen zu den Maharadschas
Der restaurierte Luxuszug „Palace on Wheels“, ein Relikt aus der Zeit der großen Maharadschas, zählt zu den schönsten Zügen der Welt. Wie ein Maharadscha darf sich auch der Reisegast bei der achttägigen Tour durch Rajasthan fühlen. Im rollenden Luxushotel geht es von Delhi vorbei an Palästen, Festungen und Wüstensand zu den schönsten Orten des Märchenstaates. Auf dem Programm stehen die Stadt Jaipur und das Udaipur. Abschluss ist Agra mit dem weltberühmten Taj Mahal
„Deccan Odyssey“ – Ein Traum auf Rädern
2400 Kilometer fährt der Luxuszug „Deccan Odyssey“ über die indische Dekkan-Ebene – und das in gerade mal einer Woche. Die Fahrt beginnt im größten Bahnhof der Welt, dem Victoria Terminus in Bombay. Während vor den großen Kabinenfenstern Reisfelder, Mangoplantagen, Kokospalmen und die rote Erde Maharashtras vorbeiziehen, steuert die „Deccan Odyssey“ Sehenswürdigkeiten an, die sonst nur schwer zu erreichen sind: die unberührte Konkan-Küste, die Palast- und Tempelstadt Kolhapur, die Höhlen von Ellora sowie das legendäre Goa.
„Golden Chariot“ – Mit dem Luxuszug zu Südindiens Weltkulturstätten
Auf dem Fahrplan des neuen prunkvollen „Golden Chariot“ stehen zahlreiche geschichtsträchtige Heiligtümer. Mit Hampi, Badami und Pattakal warten Weltkulturstätten, die bislang von der modernen Zivilisation nahezu unberührt blieben, auf ihre Besucher. Bei einer Safari durch den Nagarhole-Nationalpark erlebt der Reisegast Elefanten und Tiger in freier Wildbahn. Endstation der Reise ist das Küstenparadies Goa mit seinen endlosen Sandstränden.




