News Details

Anzeige

Hollands Festivalsommer 2012

Grachtenfest, Sommerkarneval und Parkpop-Festival

In Arnheim wird die Weltmeisterschaft der lebenden Statuen ausgetragen (Foto: Niederländisches Büro für Tourismus & Convention)

Mitte Mai beginnt in den niederländischen Städten die Festivalsaison. Die Bandbreite reicht von Musikveranstaltungen wie etwa dem Grachtenfestival in Amsterdam, dem North Sea Jazz in Rotterdam über besondere Feierlichkeiten wie dem „Tag der Rothaarigen“ in Breda und dem Wandermarathon Vierdaagse in Nimwegen.


Den Haag:
Im Zuiderpark in Den Haag geht mit dem kostenlosen Parkpop-Festival am 24. Juni 2012 eines der größten Festivals der Niederlande über die Bühne. Auftreten werden unter anderem Amy Macdonald, Boyce Avenue und Splendid. Beim UIT-Festival verwandelt sich die Stadt in eine große Freiluftbühne. Am 2. September 2012 stellen die Theater der Stadt auf der Straße „Lange Voorhout” Ausschnitte aus dem neuen Programm vor.

Rotterdam:
Vom 6. bis 8. Juli wird Rotterdam beim North Sea Jazz zum Mekka für alle Jazzfans. Beim größten Indoor-Jazz-Festival der Welt treten Künstler wie Van Morrison und Lenny Kravitz auf. Der Sommerkarneval bringt dann vom 27. bis 28. Juli tropischen Flair in die niederländische Hafenstadt. Neben Straßenumzügen und Live-Auftritten treten Brassbands beim „Battle of Drums“ gegeneinander an.    
 
Nimwegen: Vom 17. bis 20. Juli versammeln sich zum 96. Mal in Nimwegen Wanderer aus der ganzen Welt, um am Wandermarathon Vierdaagse teilzunehmen. Rund 50.000 Laufbegeisterte legen dabei Strecken von bis zu 50 Kilometern zurück. Parallel zum Sportevent feiert die Stadt die „Vierdaagsefeesten“, bei denen sich Nimwegen in eine Freiluftbühne für Künstler und Musiker verwandelt.

Amsterdam: Vom 10. bis 19 August findet zum zwölften Mal in der Amsterdamer Innenstadt und an den Ufern des IJ das Grachtenfestival statt. Bei den rund 90 Konzerten ertönen klassische Klänge bis spätabends an Monumenten, in Museen und auf Podien in den Grachten.

Breda: Einmal im Jahr feiert Breda den „Tag der Rothaarigen“. Am 1. September wird das historische Stadtzentrum zum 7. Mal Treffpunkt rothaariger Menschen aus aller Welt, die ihre Haarpracht feiern.

Arnheim: Die Weltmeisterschaft der lebenden Statuen wird am 29. und 30. September in Arnheim ausgetragen. In der Innenstadt können Besucher die zum Leben erwachten Statuen bewundern. Eine Jury beurteilt während der Meisterschaft die lebenden Statuen in Hinblick auf handwerkliches Können, Unterhaltungswert und Ästhetik. Darüber hinaus hat das Publikum ein Mitspracherecht und bestimmt, welche die schönste, kreativste oder originellste Skulptur ist.


Anzeige
Anzeige