Ab Mitte November steht die hawai’ische Insel O’ahu wieder ganz im Zeichen hoher Wellen. Bis zu zehn Meter Höhe erreichen die Brecher, die damit zu den höchsten Wellen der Welt zählen. Vom 12. November bis kurz vor Weihnachten messen sich bei der Triple Crown of Surfing die besten Surfer weltweit.
Unter Wassersportlern hat sich die Nordküste O’ahus zu einem Hot Spot entwickelt. Vor allem die Strände rund um Turtle Bay und Waimea Bay sind für viele Fans des Surf-Sports zu einem Synonym für meterhohe Wellen geworden. Nur die erfahrensten Surfer wagen sich an die bis zu zehn Meter hohen Brecher heran. Austragungsorte für die Wettkämpfe der Triple Crown of Surfing sind Banzai Pipeline, Ali’i Beach Park in Haleiwa sowie Sunset Beach. Sowohl Männer als auch Frauen kämpfen in ihrer Disziplin um Geldpreise bis zu 300.000 Euro.
Besucher O’ahus, die den Surfsport gerade erst entdeckt haben, können ihre ersten Versuche in der Obhut erfahrener Lehrer am wohl bekanntesten Strand Hawai’is, Waikiki in Honolulu, machen. Die Trainer stehen zum Teil bereits seit rund 30 Jahren auf den Brettern und garantieren ihren Schülern, schon nach der ersten Trainingsstunde auf dem Surf-Brett zum Stehen zu kommen.




