Im Norden von Queensland wurde mit dem Mamu Rainforest Canopy Walkway ein neuartiger Wander- und Hängebrücken-Pfad im Regenwald errichtet. Ziel dieses Projekts in der Wet Tropics World Heritage Area, rund 90 Minuten südlich von Cairns gelegen, ist es, den Wooroonooran National Park bekannter und ihn zu einem neuen Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische zu machen.
In drei Bereiche unterteilt legt der Mamu Canopy Walkway den Besuchern offen, was der australische Regenwald zu bieten hat. Direkt auf dem Waldboden erstreckt sich der Forest Walk – ein leicht zugänglicher und auch für Rollstuhlfahrer geeigneter Weg, der die Spaziergänger zu einem Aussichtspunkt führt, von dem aus das darunter liegende Tal mit dem North Johnstone River überblickt werden kann.
Nach einem Kilometer geht der Forest Walk in den Elevated Walkway über. Diese 324 Meter langen Hängebrücken schlängeln sich direkt über die Baumwipfel des Urwaldes. Über einen zweiten Hochweg gelangen die Besucher zu einem knapp 40 Meter hohen Aussichtsturm. Der neue Mamu Canopy Walkway ist nach dem gleichnamigen Aborigines-Volk in der Region benannt. Insgesamt gibt es fünf Mamu-Stämme, die ursprünglich die dichten, an den Johnstone River angrenzenden Regenwälder bewohnten. Lange Zeit schafften es die Mamu, sich gegen die europäischen Siedler zur Wehr zu setzen und ihr Land zu verteidigen, wodurch sie sich bis heute ihre knapp 40.000 Jahre alte Sprache und ihren ursprünglichen Lebensstil als Jäger und Sammler erhalten konnten.




