Formentera, die kleinste der Balearen-Insel, besticht durch ihre Strände und Buchten, die sie zu einem Paradies im Mittelmeer machen. Aber auch im Landesinneren der kleinen Nachbarinsel von Ibiza warten das ganze Jahr über viele Highlights darauf, zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdeckt zu werden.
Eine Initiative des Inselrats mit dem Schwerpunkt Aktivtourismus hat aus diesem Grund die so genannten “Grünen Routen” geschaffen, die sich besonders dafür eignen, die Insel in engem Kontakt mit der Natur zu erkunden. Auf den 12 ausgeschilderten “Rutas Verdes”, die eine Gesamtlänge von 55 Kilometern haben, können Urlauber wandernd, auf dem Fahrrad oder auch als Nordic Walker die Landschaft Formenteras genießen. Auf diese Weise lassen sich auch die weitgehend unbekannte Seiten der Insel erschließen wie weiß getünchte winzige Kirchen, Leuchttürme, archäologische Fundstätten oder besonders geeignete Standorte zur Vogelbeobachtung.
Landkarten mit den Routen sowie den einzelnen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand sind in Hotels und Fremdenverkehrsbüros vor Ort erhältlich.
Grüne Routen auf Formentera

Sehenswert: Cabo Barbaria-Leuchtturm auf Formentera



