Sie liegen versteckt in kleinen Tälern, breiten sich am Fuße eines Gebirgsmassives aus und blinken von Azurblau über Türkis bis Hellgrün. Eines haben sie alle gemeinsam: Die Bergseen der Zugspitz Arena Bayern-Tirol bieten für heiße Tage Abkühlung inklusive Panoramaaussichten.
Er ist mit knapp zwei Quadratkilometern Fläche der größte in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol: Der Grainauer Eibsee unterhalb des Wettersteinmassivs auf 1.000 Metern Höhe, der nicht nur wegen seiner Farbschattierungen „Juwel des Werdenfelser Landes“ genannt wird. Durch einen riesigen Bergsturz entstanden, ist er heute noch von wilden Felsen und kleinen Kieselstränden umgeben und lässt sich in circa zwei Stunden auf einem sieben Kilometer langen Panoramaweg umrunden. Wem die Strecke trotz Verschnaufpausen und Badestopps zu lang wird, der steigt auf halbem Weg ins Motorboot „Reserl“ und kann die Gebirgskulisse von Bord aus genießen. Oder leiht sich ein Tretboot, um eine der acht Inseln zu erkunden.
Baden vor spektakulärem Alpenpanorama bieten auch die Seen bei Garmisch-Partenkirchen. Der maximal vier Meter tiefe Riessersee wurde schon im Mittelalter künstlich angelegt. Heute ist das nostalgische Strandbad mit Bootsverleih, Kiosk und Badefloß Ausgangspunkt für einen Sprung ins kühle Nass. Am Südwestende des Sees liegt die Zielkurve der legendären Olympia-Bobbahn von 1936. Die einst gefährlichste Bahn der Welt kann mit festem Schuhwerk leicht durchwandert werden.
Sportlich betätigen kann man sich auch am Pflegersee unterhalb des mächtig emporragenden Königsstands. Die zahlreichen Waldwege bieten sich auch zum Nordic-Walking an; anschließend lockt die Seeterrasse zum Relaxen. Und das schon seit 1927: Damals errichtete ein Hufschmied eine Gastwirtschaft nebst Badeanstalt. Noch etwas früher versorgte das kristallklare Wasser die nahe gelegene Burg Werdenfels. Von der Burgruine eröffnet sich ein Weitblick über das Loisachtal.
Der knapp 1,4 Quadratkilometer große Heiterwanger Gebirgssee liegt direkt am Tor zur Tiroler Zugspitz Arena und bildet mit dem über einen Kanal erreichbaren Plansee die zweitgrößte Wasserfläche Tirols. Die fjordähnliche Landschaft und das bis zu 60 Meter tiefe klare Wasser lassen sich am besten mit den zwei Passagierschiffen „MS Margarethe“ und „MS Willhelm“ erkunden.
Wer die Seenwelt der Tiroler Zugspitz Arena lieber mit dem Mountainbike entdeckt, kann auf einer Rundtour dreifachen Badespaß erleben. Von Biberwier aus geht es über die Loisachquellen und den Mittersee zum Blindsee und weiter zum Weißensee – insgesamt 500 Höhenmeter hinauf und hinunter. Auch ist der Seebensee oberhalb der Ehrwalder Alm auf mehr als 1.600 Metern zu empfehlen, der mit seiner imposanten Lage in der Mieminger Kette mit Blick auf das Zugspitzmassiv punktet. Entspannte nehmen bis zur Ehrwalder Alm die Bahn – Radtransport ist dabei kein Problem.
Gipfelsturm und Badevergnügen: Zugspitz Arena Bayern-Tirol

Klar wie ein Spiegel: der Seebensee (Foto: Tiroler Zugspitz Arena, U. Wiesmeier)



