In 18 Tagen führt der heimische Veranstalter im Oktober auch wieder eine Gruppe zu den zwei Perlen Südostasiens und hat sich eine kreative Route ausgedacht. Die Reise ist österreichweit in jedem gutbestückten Reisebüro und online unter www.geo.at buchbar.
Thailand und Myanmar zählen zu den Perlen Südostasiens und bieten in dieser Reise-Kombination interessante Kontraste. Die Länder haben sich politisch höchst unterschiedlich entwickelt, obwohl ein großer gemeinsamer kultureller und religiöser Hintergrund die Menschen nahe zusammenrücken lässt. Auf dieser Reise gewinnt man tiefe Einblicke in die Kultur und Natur der beiden Länder und lernt Menschen mit Ihren Traditionen und Brauchtum kennen. Ein Großteil der Route führt auf den klassischen Wegen, jedoch ist GEO Reisen immer wieder für eine Überraschung gut und lässt sich in den Programmen stets kreative und vor allem authentische Höhepunkte einfallen.
Von allen österreichischen Flughäfen geht es über Wien nach Bangkok, wo am Nachmittag im Rahmen einer Bootsfahrt auf dem Chao Phraya und den Klongs einige der schönsten Sehenswürdigkeiten besichtigt werden. Über Ayutthaya und Sukothai geht es mit Zwischenstopp in Lamhun nach Chiang Mai. Hier werden alte Hinterlassenschaften des rätselhaften Mon-Volkes besichtigt und man gerät ins Staunen vor dem vergoldeten Chedi-Turm, der hoch in den Himmel ragt. In Chiang Rai führt GEO Reisen in einer Tagesexkursion auch zu den umliegenden Bergen und besucht die Bergvölker der Iquor/Akha, Yoa und Hmong/Meo.
Von Thailand geht es beim Grenzübergang nahe Tachilek nach Myanmar. Ein Ausflug führt die Gruppe nach Lio Mwe, wo man neben der malerischen Kultur auch Kunsthandwerk und die Herstellung der berühmten Lahu Messer kennen lernt. Über Heho reist GEO weiter zum Inlesee, wo in 3 Tagen neben Ausflügen in Booten auch die schwimmenden Gärten und das Kloster Nam Phe Chaung, das auch „Kloster der springenden Katzen“ genannt wird, besucht werden.
Via Inlandsflug geht es nach Mandalay, der Hochburg der einstigen Konbaung-Dynastie. Entlang des Ayeyarwady Flusses, der Lebensader des Landes, sieht man während des Tagesausfluges die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser Region und spaziert auch über die längste Teakholzbrücke der Welt.
Vorbei an zeitvergessenen Dörfern und alten Dschunken führt der heimische Veranstalter weiter nach Bagan, der mystischen ersten Hauptstadt der Birmanen. Tempel und Pagoden und über 2000 einzigartige Sakralbauten eröffnen sich und empfangen die Gruppe. Mit einem aufregenden Kraterspaziergang am Mount Popa und der Weiterreise in die Hauptstadt nach Yangon endet die 18-tägige Studienreise.
Reisefixpreis pro Person ab 2.660 EUR (Verpflegung Halbpension)
Mittwoch 18. Oktober bis Samstag 4. November 2006




