Wenn in den deutschen Städten endlich die ersten Schneeflocken fallen, ist die weiße Jahreszeit in Kitzbühel längst eingekehrt: Die Gamsstadt mit ihren bunten Häusern, edlen Boutiquen, engen Gassen und den weltbekannten Kitzbüheler Alpen bildet dann eine romantische Kulisse für zauberhafte Wintermärchen. Am zweiten Dezemberwochenende ist es deshalb höchste Zeit, das traumhafte Urlaubsziel für die Bretter freizugeben, die in den nächsten Monaten in den Bergen die Welt bedeuten werden. Mit einem bunten Programm eröffnet Kitzbühel vom 8. bis 10. Dezember aktionsreich die Wintersaison 2006/07.
Fit für den Hang?
Beim 9. Hahnenkamm Sprint-Cup wird am zweiten Tag des Winterstartwochenendes von 10 bis 13 Uhr das skifahrerische Geschick der Kitzbühel-Urlauber auf die Probe gestellt. Das Jedermann-Rennen mit Handicapsystem fordert ambitionierte Hobbysportler zu Höchstleistungen heraus. Damit sie für diese und andere Pisten gewappnet sind, sollten sie sich den täglich von 10 bis 14 Uhr stattfindenden Gratis-Skiunterricht nicht entgehen lassen. Ein Neuheiten-Skitest an der Talstation der Hahnenkammbahn zeigt zudem für jeden Fahrertyp das richtige Modell. Am Gaisberg kommen Rodler richtig in Schwung und mit High-Speed ins Tal: Die Naturrodelbahn hat täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Gratis geführte Winter- und Schneeschuhwanderungen runden das bunte Sportprogramm ab. Selbst nach Einbruch der Dunkelheit kann beim Nachtskilauf und Nachtrodeln am Gaisberg bis 21.30 Uhr weiter gesportelt werden.
Winterstart abseits der Pisten
Aber nicht nur auf den 170 perfekt präparierten Pistenkilometern, den acht Kilometer langen, markierten Skirouten in allen Schwierigkeitsgraden, den Naturrodelbahnen, Langlauf-Loipen und verschneiten Winterwanderwegen geht es am Winterstart-Wochenende heiß her. Schon am 7. Dezember stimmt die Advent-Aufführung des österreichischen Autors und Schauspielers Miguel Herz-Kestranek auf das Winterstart-Wochenende ein. Herz-Kestranek und sein musikalisches Ensemble überraschen ihre Zuhörer im Golfhotel Rasmushof mit lyrischer Prosa im kraftvollen Wiener Dialekt. Der Kitzbüheler Christkindlmarkt im Herzen der historischen Altstadt lockt jeden Tag mit Mandelduft, Adventsgeschichten und heißem Glühwein. Musikalische Genüsse verspricht das Gospelkonzert in der Kitzbüheler Innenstadt. Die Bars und Lokale laden außerdem täglich ab 16 Uhr zu Après-Ski-Parties ein und im Restaurant Hochkitzbühel kann am Freitag und Samstag nach einer Nachtgondelfahrt beim romantischen Candle-Light-Dinner angestoßen werden. Sportliche Erfolge wollen schließlich gefeiert werden.
Bunte Winterpakete
Unter und auf der weißen Schneedecke verbergen sich an diesem Dezemberwochenende viele Überraschungen, die Kitzbühel zu bunten und dennoch preiswerten Winterpaketen zusammen geschnürt hat. Zwei Übernachtungen in der Privatpension, einen Zwei-Tages-Skipass und einen Glühwein auf dem Kitzbüheler Christkindlmarkt gibt es bereits ab 110 Euro pro Person. Im Vier-Sterne-Hotel können zwei Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet, Vier-Gang-Wahlmenü, Begrüßungscocktail und Zwei-Tages-Skipass schon ab 260 Euro pro Person gebucht werden. Da kommt schon beim Fall der ersten weißen Flocken Vorfreude auf.




