Von scharf gewürztem „Jerk Pork" über die Brotfrucht bis hin zu siebengängigen Gourmetmenüs – Die jamaikanische Küche bietet eine erstaunliche Vielfalt, welche das ganze Jahr über im Rahmen verschiedener Festivals gefeiert wird. Die „Food Festivals" auf Jamaika ziehen nicht nur Feinschmecker in ihren Bann, sie bieten zusätzlich Einblick in die Kultur und die Geschichte der Insel.
Kingston Restaurant Week, Kingston – 10. bis 17. November 2007
Die Kingston Restaurant Week ist der perfekte Anlass für einen Besuch der Kulturmetropole Jamaikas. Nicht nur Gourmets von nah und fern, auch die Einwohner Kingstons selbst nehmen das Angebot wahr, zum reduzierten Preis einige der besten Restaurants und exquisitesten Speisen der jamaikanischen Hauptstadt kennen zu lernen.
Epicurean Escape, Grand Lido Negril Resort & Spa – 27. Juni bis 1. Juli 2008
Das Epicurean Escape umfasst ein fünftägiges Programm mit interaktiven Kochkursen, Seminaren mit Kostproben zum Thema „Wein" oder „Champagner", rauschenden Festen und einem siebengängigen Gourmetmenü als Höhepunkt der Veranstaltung im Grand Lido Negril Resort & Spa in Negril.
Portland Jerk Festival, Port Antonio – Juli 2008
„Jerk Meat", scharf gewürztes und geschmortes Fleisch, gehört zu den beliebtesten Gerichten Jamaikas. Das Jerk Festival bietet die Gelegenheit, alle erdenklichen Varianten des Jerk Food und seiner verschiedenen Saucen einmal auszuprobieren. Auch vegetarische Gerichten werden angeboten. Ein buntes Rahmenprogramm mit lokalen Bands, bekannten Reggaemusikern und traditionellen Tanzgruppen sorgt für karibische Stimmung.
Breadfruit Festival, Bath – 30. August 2008
Die Brotfrucht wird geschält und geröstet zusammen mit dem Nationalgericht „Ackee und Salt Fish" (Stockfisch mit gekochter Ackeefrucht) verzehrt. Auch als Beilage zu verschiedenen Fleischsorten oder, in gekochter Form, als Bestandteil von Suppen, erfreut sich die Brotfrucht starker Beliebtheit.
Das Festival beinhaltet ein lebhaftes Bühnenprogramm mit Musik und Dichtung und findet seinen Höhepunkt in einer nachmittäglichen Parade, welche die Erstpflanzung des Brotfruchtbaumes nachspielt. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.




