Geschmückte Straßen, bunte Paraden, Musik und portugiesische Köstlichkeiten: Im Juni feiern die Lissabonner ihre Volksheiligen Antonius, Johannes und Petrus.
Das Fest des Heiligen Antonius am 13. Juni bildet den Höhepunkt der Feierlichkeiten: Antonius ist sowohl Beschützer der Liebenden und Eheleute als auch Schutzpatron der Stadt. Am Vortag findet traditionell eine große Hochzeitszeremonie statt, die „Noivas de Santo António“.
Bei dieser Zeremonie richtet die Stadt Lissabon heiratswilligen Paaren die Hochzeit in der Kathedrale aus. Ursprünglich war diese Zeremonie für arme Leute gedacht.
Am Abend können Zuschauer von Tribünen aus den Umzug auf der Avenida da Liberdade verfolgen. Hier präsentieren sich die verschiedenen Stadtteile mit bunten Kostümen, Tänzen und eigenen Liedern. Außerdem gibt es traditionelle Spezialitäten wie gegrillte Sardinen.
Auch der Duft von frischem Basilikum, das von Liebespaaren zusammen mit einem Liebesvers verschenken wird, liegt in der Luft.




