Die Inselstadt Ratzeburg in Schleswig-Holstein präsentiert im Sommer verschiedene Familienaktivitäten zu Land und Wasser.
Die Radwege schlängeln sich durch Orte, Wälder und führen direkt am Ratzeburger See entlang. Hier kann man an drei Seebadestellen baden oder einen Ausflug mit einem Fahrgastschiff oder mit dem Drachenboot über den See machen. Wer die Gegend auf dem Wasserweg selbst erkunden möchte, der fährt mit dem Kanu zu Badebuchten oder lässt sich bei den angebotenen Kursen der Segelschulen in die Kunst des Segelns einweisen. Den Ratzeburger See kann man auch mit Wasserfahrräder umfahren oder mit Schwimmschuhen über den See gehen.
Die Landschaft des Naturparks Lauenburgische Seen lernt man bei einer Fahrt mit den muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen der Erlebnisbahn Ratzeburg kennen. Auf einer stillgelegten Bahnstrecke geht es mit Handhebel- oder Fahrraddraisinen von Ratzeburg bis Hollenbek naturnah durch Wälder und Moore.
Bei den kostenfreien Kinderstadtführungen erfahren die Kids warum ein Löwe als Denkmal vor dem Dom steht und wo das Schloss von der Schlosswiese geblieben ist. Termine für die Führungen sind der 27. Juni und der 1. August 2012, jeweils um 15 Uhr. Sie beginnen vor dem Rathaus und sind für Kinder ab 5 Jahren gedacht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vom 28. Juli bis 5. August 2012 schlagen während des jährlichen „Racesburg Wylag“ die Volksstämme des Mittelalters am Seeufer der Schlosswiese in Ratzeburg ihre Zelte auf und leben, wie es zu ihrer Zeit Brauch war. Die großen und kleinen Besucher können sich beim Knappentraining messen, mit dem Wikingerschiff fahren und beim Überfall auf das gegnerische Lager mit dabei sein.
Familiensommer in Schleswig-Holstein

Volksstämme des Mittelalters in Ratzeburg<br>(Foto: Tourist-Information Ratzeburg)



