News Details

Anzeige

Entdecke den Schweden in dir

Der Schwed-o-Mat checkt wie viel Schweden im jedem Deutschen steckt

Anhand von neun Fragen den Schweden in sich entdecken: mit dem Schwed-o-Mat

In jedem Deutschen steckt ein gutes Stück Schweden. Das jedenfalls vermutet die schwedische Tourismusinformation VisitSweden. Um diesen Eindruck auch zu bestätigen, ist der Schwed-o-Mat an den Start gegangen. Mit diesem Tool kann man anhand von neun Fragen aus allen Lebensbereichen den Schweden in sich entdecken. Und nützliche Informationen über das skandinavische Land gibt es noch dazu.

In Deutschland trägt man gerne schwedische Kleidung, Individualisten schätzen die sicheren Autos aus dem Norden, viele Wohnzimmer sind mit Designmöbeln einer bekannten Möbelkette ausgestattet, und von Knäckebrot bis Köttbullar hat auch die schwedische Küche ihren Platz auf deutschen Esstischen gefunden. Nicht zu vergessen natürlich die kulturellen Vorlieben für Schwedens Krimi-, Film- und Musikklassiker. „Viele Deutsche wissen doch gar nicht, wie schwedisch sie eigentlich sind”, erklärt Helene Berg, Direktorin von VisitSweden in Hamburg. „Das wollen wir mit dem Schwed-o-Maten ändern”, so Berg weiter. Gemeinsam mit den Partnern TT-Line, Stena Line, Scandlines, Westschweden und Skåne hat man die Entwicklung des Online-Tools in Auftrag gegeben, mit dem auf bewusst unwissenschaftliche Weise der Schwede in einem selbst zu entdecken ist.

Neun Fragen aus den Bereichen Kultur, Wirtschaft und Tourismus führen zu klaren Ergebnissen: bin ich so schwedisch wie Knäckebrot oder stehe ich als Schweden-Experte auf einer Stufe mit dem Elch?


Anzeige
Anzeige