News Details

Anzeige

Ein Fest für alle Sinne

Wenn das Alphorn erklingt, hält die Welt für einen Moment den Atem an. Am 17. September 2006 steht das idyllische Bergdorf Baad ganz im Zeichen des urtümlichen Blasinstruments: Zum 3. Alphornfestival ertönen inmitten der traumhaften Bergkulisse des Kleinwalsertals bis zu 50 Alphorn-Gruppen gleichzeitig.

Bis zu 50 Alphorn-Gruppen erfüllen das Kleinwalsertal mit traditionellen Klängen

Die Veranstalter unter Federführung von Hermann Haller haben sich viel einfallen lassen, um Mitwirkende und Zuhörer zu begeistern. Bereits um 6.30 Uhr beginnt mit dem "Weckruf" der lange Tag des Alphorns. Nach einer Alphorn-Feldmesse folgt ein Platzkonzert der TK Harmonie Mittelberg, bevor am Nachmittag über ganz Baad verteilt mehrere Konzerte mit bis zu 50 Alphorn-Gruppen stattfinden.

 

Auch die Festwoche vor dem Alphornfestival bietet Lehrreiches und Unterhaltendes für die Freunde des alten Hirteninstruments, das für viele Menschen Einfachheit und Natürlichkeit verkörpert. Bei den Kleinwalsertaler Alphorntagen vom 10. bis 17. September 2006 dreht sich alles um den Prototypen aller Blasinstrumente: Der Schweizer Meisterbläser Kurt Ott vermittelt bei Workshops in freier Natur viel Wissenswertes zum Thema. Bei der täglichen "Alphornwanderung" kann man den Naturalphornbauer Pius Feuerstein an den schönsten Plätzen des Kleinwalsertals erleben. Feuerstein zeigt in seiner Alphornwerkstatt im Tal auch, wie ein Naturalphorn entsteht. Beim Open-Air-Kino mit täglichem Ortswechsel wird zudem ein 70-minütiger

Film zum Thema Alphorn vorgeführt.

 

Einer der Höhepunkte der Alphorntage ist schließlich die Alphornserenade bei der Sonnaalp am Samstag, 16. September: Hoch über dem Dorf Mittelberg kommt es zu einem bewegenden Moment, wenn 50 Alphornbläser zum Spiel in Richtung Schafalpköpfe und Widderstein ansetzen.

 

Gaumenfreuden verspricht das speziell kreierte Alphorn-Menü, das einige Kleinwalsertaler Wirte während der Alphorntage anbieten: Eine sensibel abgestimmte Komposition aus Walser-Produkten aus dem Wald und von den Alpwiesen. Das Alphornfestival im Kleinwalsertal - ein Fest für die Ohren und alle Sinne!

 

Anlässlich der Kleinwalsertaler Alphorntage bietet Kleinwalsertal Tourismus siebentägige Pauschalaufenthalte samt Zusatzleistungen zum Thema Alphorn ab 199,-- EUR (pro Person im Doppelzimmer mit Frühstück). Weitere Informationen hierzu unter Telefon 0043/5517/5114-0, www.kleinwalsertal.com.

 

Das Alphornfestival - Programm Sonntag, 17. September 2006:

06.30 Uhr Weckruf in Mittelberg und Baad

11.00 Uhr Alphorn-Feldmesse in Baad

13.00 Uhr anschließend Platzkonzert TK Harmonie Mittelberg

14.00 Uhr Alphornblasen in Baad, ca. 5 Gruppen verteilt

15.30 Uhr Gemeinsames Konzert in Baad und an den Hängen im

Kirchbereich (50Gruppen), Ausklang (keine Eintrittsgelder!)


Anzeige
Anzeige