News Details

Anzeige

Der Sommer kann kommen

An Tirols Achensee kann man den Sommer kaum erwarten

Mit "Adleraugen" die Aussicht auf den Achensee genießen. Am Gschöllkopf hoch über Maurach locken zwei neue Attraktionen: Die Aussichtsplattform "ADLERHORST" und der neue Skyglider "AIRROFAN".<br>© TVB Achensee

450 km Wanderwege warten in der Region Achensee nur darauf, entdeckt bzw. "erwandert" zu werden. Egal ob man gemütliche Runden am See bevorzugt oder lieber in die Höhe schwebt wie z.B. mit der Karwendelbergbahn in Pertisau oder in Maurach mit der Rofanseilbahn und dann zum Gipfelsieg oder zur Hüttentour aufbricht: Die Region bietet für jeden "Wandergeschmack" das Richtige.

Adlerweg, Adlerhorst & Airrofan

Klar, dass man auch auf Tirols Weitwanderweg, dem Adlerweg, auf 5 Etappen die Region kennen lernen kann. Zwei neue Attraktionen im Zeichen des Adlers bereichern den Adlerweg: Der Adlerhorst, eine beeindruckende Aussichtsplattform hoch über Maurach am Achensee am Gschöllkopf bietet mit acht Metern Durchmesser und einem 360° Panorama traumhafte Aus- und Einsichten nicht nur über den Achensee, das Rofan- und Karwendelgebirge, sondern weit über die Grenzen Tirols hinaus. Wer die Geschwindigkeit liebt, ist beim Airrofan, dem neuen Skyglider richtig: Das neuartige Abenteuer in Form eines Adlers ist 800 Meter lang und bietet mit 200 Metern Höhenunterschied und einer Geschwindigkeit von 85km/h den Mutigen am Gschöllkopf ein weiteres Highlight und ein ganz besonderes Flugerlebnis hoch über dem Achensee.

24 Stunden Wandern: 24. Mai 2008

24 Stunden lang wandern – dieser Herausforderung stellt man sich am Achensee bereits mehrere Male, seit die Idee 2001 zum ersten Mal umgesetzt wurde. Trotz oft widriger Witterungsbedingungen bewiesen die Teilnehmer eindrucksvoll, wie viel Spaß diese ganz besonders intensive Form des Wanderns macht. Damit für alle ein Wandererlebnis im Karwendel garantiert ist, ist die Teilnehmerzahl auf 100 Personen beschränkt – bis zum 16. Mai werden Anmeldungen entgegengenommen.

Rad oder Bike?

Sportliche Mountainbike-Fans kommen am Achensee genauso auf ihre Kosten wie Genussradler: Über 250 Kilometer ausgeschilderte und genehmigte Rad- und Mountainbikerouten in allen Schwierigkeitsgraden – gemütlich am See entlang genauso wie konditionell anspruchsvoll zu den höchsten Gipfeln – machen die Region zu einer schönen Rad- und Bike-Reviere Tirols. Zur "Königstour" lädt das Karwendel: Mit 237 km Länge, 5.465 Höhenmeter bergauf und 5.076 Höhenmeter bergab ist die Karwendel-Rundtour eine echte sportliche Herausforderung. Dafür, dass jeder "seine" Strecke findet, sind im Internet auf www.mountainbiken.achensee.info alle GPS-Daten sämtlicher Routen erfasst.

Familienparadies Achensee

Familien-Urlaubsvergnügen hat am Achensee bereits eine lange Tradition, nicht zuletzt dank zweier Top-Kinderhotels und zahlreiche familienfreundlichen Unterkünfte in allen Kategorien. Das abwechslungsreiche Kinderprogramm vom 7. Juli bis zum 5. September bzw. vom 6. bis zum 24. Oktober mit Alpenolympiade, Dampferfahrt spannendem Piratentag und mehr setzt in diesem Sommer noch eins drauf: Als neues Mitglied bei den Family Tirol Dörfern begrüßen die geschulten Betreuer mit den Kids auch Alfons Adler und lernen mit dem vorwitzigen König der Lüfte nicht nur wie man ein Nest baut, sondern auch wie sich der Adler beim Fliegen fühlt.

Erlebnisparadies Achensee

Dafür, dass das Urlaubsbudget überschaubar bleibt, sorgt die Achensee-Erlebniscard: Erwachsene können für nur 49,00 Euro und Kinder für nur 24,50 Euro voll aus dem Angebot der Region schöpfen. Ohne Einschränkung kann innerhalb der 7-tägigen Gültigkeitsdauer die Karwendel-Bergbahn, die Achensee Dampfzahnradbahn und die Rofanseilbahn genützt werden. Mit der Card kommt man auch in den Genuss mit der gesamten Flotte der Achensee Schiffahrt zu fahren, in der Achenseer Museumswelt, dem Heimatmuseum Sixenhof und dem Notburgamuseum eine Zeitreise zu unternehmen oder die Wunderkammern der Swarovski Kristallwelten zu bestaunen.


Anzeige
Anzeige