Die Sonne scheint, die Wiesen sind voller Zelte, es riecht nach Grillwürstchen und Sonnenmilch, während alle zu wummernden Bässen tanzen: Endlich ist die Festivalsaison da! Musikfans aus ganz Europa feiern zusammen auf hunderten von Festivals in Europa das Wetter, die Leute und vor allem die Musik.
Sziget Festival Budapest – Woodstock Feeling im mondänen Budapest
Vom 8. bis 15. August wird die Insel Óbuda mitten in Budapest beim „Love, Peace und Happiness“ zur Hippie-Stadt. Hier gibt es Kunstausstellungen, Open Air Theater und hunderte Konzerte auf 60 Bühnen. Neben Thirty Seconds To Mars erwartet die Fans u.a. der Auftritt der Kaiser Chiefs, The Prodigy, Good Charlotte und Skunk Anansie.
Und was auch rockt: Budapest selbst ist nur einen Katzensprung vom Partygelände entfernt. Zu gucken gibt es dort viel: Malerische Gassen führen vorbei an Palästen und Brücken, verzierten Zitadellen und überall riecht man den für Budapest Duft der typischen Kaffeehäuser.
Dancefloor in der Wüste - Monegros Desert Festival in Spanien
An der Wüstenstraße zwischen Madrid und Barcelona gelegen, befindet sich diese Location scheinbar im Nichts. Doch am 23. Juli verwandelt sich die Wüste Monegro in einen riesigen Dancefloor inklusive Zeltstadt. Den Soundmix liefern mehr als 100 Acts und DJs, u.a. David Guetta, Busta Rhymes, Carl Cox. Eine Mischung aus Elektro, Techno, Drum & Bass und Hip Hop.
Nach der Party geht es von der Wüste per Shuttle wieder zurück in die Zivilisation. Das Festival liegt als Zwischenstopp für einen Städtetrip zwischen den beiden Metropolen Barcelona und Madrid. Barcelona lockt mit seinem Gegensatz aus mittelalterlichen Stadtvierteln und modernem Lifestyle am Mittelmeer und den bunten Flaniermeilen. Madrid bietet eine atemberaubende Mischung aus Tradition und Moderne, Museen, Mode und Hauptstadtflair.
Edinburgh außergewöhnlich – alternatives Theater beim Festival Fringe
Drei Augustwochen lang, vom 5. bis 29. August, wird die schottische Hauptstadt zur Theaterbühne. Beim Edinburgh Festival Fringe, von Kennern auch „The Fringe“ genannt, trifft sich die alternative Kunstszene zu einem Fest der Künste und des Entertainments. Die Schauplätze sind dabei alles andere als gewöhnlich: Neben regulären Theatersälen spielt man in umgebauten Kirchen oder in kleinen Wohnzimmern und sogar Taxis.
Im Angebot sind Theater, Comedy, Tanz, Musicals, Opern und Musik bis hin zu Ausstellungen. In diesem Jahr erwartet das Festival zudem prominenten Besuch: John Malkovich wird als Gaststar bei einem Theaterstück Regie führen.
Abseits des Festivals lädt der August dazu ein, Edinburgh mit all seinen Mythen und Besonderheiten zu erleben. Zum Besipiel Haggis essen und schottischen Whiskey probieren – auf den Calton Hill klettern und bis zu den Pentlant Hills schauen.




