News Details

Anzeige

Berggorilla-Trekking im Südwesten Ugandas

Über 50 neue Quartiere bieten Touristen einen Urlaub der besonderen Art

Die Natur- und Tierwelt Ugandas ist jeden Besuch wert.

Das Uganda-Reiseportal www.safari-in-uganda.com wurde jetzt um neu recherchierte Informationen zu Berggorilla-Trekking im Südwesten Ugandas erweitert. Richard Kisamaddu, Mitinhaber des Portalbetreiberunternehmens MUST, hat über 50 Quartiere im Gebiet um Kisoro und Kabale persönlich besucht. Damit erhalten interessierte Individualtouristen über die Hoteldatenbank des Reiseportals geprüfte Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten für eine Berggorilla-Trekkingtour in Uganda. Die neuen Hotels und Lodges sind in der Datenbank des Portals schnell und einfach mit den Volltextsuche-Begriffen „Gorilla“, „Kisoro“ oder „Kabale“ zu finden.

Nach der aktuellen Erweiterung bietet das deutsch-englischsprachige Uganda-Reiseportal eine Datenbank mit über 360 Übernachtungsmöglichkeiten in ganz Uganda. Darüber hinaus finden sich dort Adressen von mehr als 40 Autovermietern und rund 170 Safarianbietern in Uganda sowie Reisebüros weltweit. Ziel von www.safari-in-uganda.com ist, Uganda als Reise und Safariland bekannter zu machen und nicht zuletzt darüber zu informieren, dass nur dort die letzten Berggorillas zu sehen sind. Deshalb bietet das Portal neben reiserelevanten Adressen auch Informationen über die Natur, vor allem die zehn Nationalparks, Kultur, Geschichte, Wirtschaft und Politik Ugandas.

Der Südwesten Ugandas mit den Nationalparks Mgahinga und Bwindi, in denen die letzten Berggorillas zu beobachten sind, gehört zu den schönsten Gegenden Ugandas. Dort sind in den letzten Jahren zahlreiche neue Unterkünfte für Individualtouristen entstanden, von denen viele in keinem Reiseführer zu finden sind. Das Angebot reicht dort von guten, aber günstigen Zimmern bis hin zu Luxus-Suites.


Anzeige
Anzeige