News Details

Anzeige

Belfast Titanic Centre eröffnet am 31. März

Anlässlich der Jungfernfahrt der Titanic vor genau 100 Jahren ist in Irland ein neues Projekt entstanden

Das neue Belfast Titanic Centre wird am 31. März eröffnet (Foto: Tourism Ireland)

1911 baute man in Belfast mit der Titanic das größte Schiff aller Zeiten. 2011 wurde auf der früheren Werft das Belfast Titanic Centre erbaut. Am 31. März 2012 wird es eröffnet, pünktlich zur Jungfernfahrt der Titanic vor hundert Jahren.

Auch wenn die MS Titanic nie einen Ozean durchquert hat, steht sie symbolisch nicht nur für die Tragik des Untergangs, sondern auch für Eleganz, Luxus und Innovationskraft. Weniger bekannt ist, dass sie in Belfast entwickelt, kielgelegt und erbaut wurde. Die Legende Titanic wurde in Belfast aus der Taufe gehoben, noch ehe sie durch ihren Untergang am 14. April 1912 Berühmtheit erlangte. Das hat Belfast lange Zeit als tiefe Kränkung empfunden. Jetzt, 100 Jahre nachdem die Titanic zu ihrer Jungfernfahrt ohne Wiederkehr aufgebrochen ist, hat sich Belfast auf seine Leistungen im Schiffsbau des 20. Jahrhunderts besonnen.

Auf dem ehemaligen Werftgelände von Harland & Wolff, das von den beiden Wahrzeichen der Stadt, den Kränen Samson und Goliath überragt wird, soll sich mit dem Titanic Belfast Centre der alte Traum in neue Gestalt wandeln. Das 97 Millionen Pfund schwere Projekt hat ungefähr die Ausmaße der Titanic. Moderne Architektur aus hochgereckten Bugspitzen, eine Außenfassade aus spiegelnden Aluminiumplatten, Fenstereinlassungen wie große Bullaugen – so wird das Titanic Belfast Centre zu seiner Eröffnung am 31. März 2012 die Gäste empfangen und ins Innere der Titanic führen. Die Rezeptionspulte, der Ballsaal und angrenzende Suiten für Konferenzen und Meetings sind nachgebaut worden. Auf neun Galerien ist Dokumentarmaterial über die Belfaster Aufbruchszeit der frühen 1900er Jahre, den Schiffsbau und die Entstehung der Titanic zu sehen.


Anzeige
Anzeige