Aufgeladen mit Neugier
Wer mit dem Elektroauto vom Rhein-Sieg-Kreis bis an den Bodensee fährt, erlebt nicht nur eine landschaftlich reizvolle Strecke, sondern auch ein Stück gelebte Zukunft. Genau diese Erfahrung beschreibt Hans-Jakob Reuter in seinem neuen Buch „Die Energiewende – Möchten Sie sich den Spaß wirklich entgehen lassen?“. Seine Fahrt mit dem E-Auto ist keine Heldentat, sondern ein Beispiel dafür, wie alltagstauglich nachhaltige Mobilität heute schon ist. Und wie viel Freude sie bereiten kann.
Die Energiewende gilt als eines der größten gesellschaftlichen Projekte und wird oft mit Verzicht, Kosten und Konflikten verbunden. Reuter ist überzeugt: Mit Humor, Neugier und Lebensfreude lässt sich die Transformation ganz anders erleben.
In seinem Buch verbindet der Autor persönliche Erlebnisse mit technologischem Wissen und alltagsnahen Anekdoten. Der Titel richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie Energiewende und Klimaschutz praktisch gelingen können. Ohne moralischen Zeigefinger, dafür mit Begeisterung und klaren Fakten.
Die Leserinnen und Leser begleiten Reuter auf eine unterhaltsame Reise durch vier zentrale Themenfelder: Elektromobilität, Photovoltaik, Wärmepumpe und Smart Home. Er erklärt, warum das Fahren mit Strom mehr Freude als Frust bringt, wie sich Autarkie durch Solarenergie anfühlt, weshalb Wärmepumpen keine Zukunftsmusik mehr sind und wie intelligente Haustechnik den Alltag erleichtert.
Mit Geschichten über das erste Fahrerlebnis im Elektroauto, das überraschend intuitive One-Pedal-Driving oder humorvolle Begegnungen mit Sprachassistentin Alexa vermittelt Reuter technisches Wissen leicht verständlich. Physikalische Grundlagen bleiben nie Selbstzweck, sondern dienen dem besseren Verständnis – immer mit einem Augenzwinkern.
Neben erzählerischer Leichtigkeit bietet das Buch praktische Hilfestellungen. Checklisten zu Themen wie dem Kauf eines Elektrofahrzeugs, der Installation einer Solaranlage oder der Auswahl einer Wärmepumpe geben Orientierung und machen Lust, selbst aktiv zu werden.
Reuter plädiert für eine Haltung, die Veränderung als Chance begreift. „Wenn jede und jeder etwas beiträgt, wird aus der Energiewende kein Zwangsprojekt, sondern eine gemeinsame Erfolgsgeschichte“, schreibt er im Vorwort.
Das Buch richtet sich an Klimaschützerinnen und Klimaschützer, an Unentschlossene, die Orientierung suchen, und an Skeptikerinnen und Skeptiker, die sich sachlich und unterhaltsam mit dem Thema auseinandersetzen wollen. Am Ende bleibt die Erkenntnis: Die Energiewende kann Spaß machen. Man muss sich nur auf die Reise begeben.
Hans-Jakob Reuter
Die Energiewende –
Möchten Sie sich den Spaß wirklich entgehen lassen?
ISBN: 978-3-947438-68-6
Verlag: Bücken & Sulzer, Overath, 2025
300 Seiten | 24,80 Euro
Das Buch kann im Buchhandel erworben oder auch direkt beim Verlag bezogen werden.
Bei amazon bestellen (Provisionslink: Fernweh.de erhält eine sehr kleine Provision)
Lesen Sie auch: „Entscheidend ist, dass man anfängt. Warum die Energiewende nicht bei der Politik, sondern im Alltag beginnt.“ Ein Interview mit dem Autor auf Koeln-Magazin.de.





