News Details

Anzeige

Auf Reisen den Bier-Horizont erweitern

Zum Tag des Deutschen Bieres wird der Bier-Reiseführer für Europa veröffentlicht.

 

© Carlsberg Group

Lokal gebrautes Bier, das Ortsansässige gemütlich vor kleinen Pubs schlürfen – daran denkt man in Großbritannien wohl zuerst. Pubs gibt es tatsächlich überall, örtlich gebrautes Bier aber immer seltener. Das wurde mittlerweile vom Lager mit inzwischen 70 Prozent Marktanteil fast vollständig verdrängt.

Mehrere große Brauereien dominieren den Biermarkt in Großbritannien, darunter Coors aus den USA und Carlsberg aus Dänemark. Dieser Marktherrschaft gegenüber stehen etwa 400 kleinere lokale Brauereien, die 750 unterschiedliche Sorten von Ale herstellen und abfüllen. Wer eines dieser kleinen Bierkunstwerke probieren möchte, fragt am besten im Pub nach dem „local Ale“. Aber auch an verschiedenen Flughäfen in Großbritannien sind einige dieser besonderen Biere zu finden.

Schottland ist definitiv das perfekte Reiseziel für ganz hartgesottene Bierliebhaber. Archäologische Funde haben bewiesen, dass hier schon vor 5000 Jahren Bier gebraut wurde. Heute ist Schottland eines der bedeutendsten Brauereizentren Großbritanniens, und die Schotten haben sogar ihre eigene Terminologie für Bier vom Fass. Biere werden oft nach ihrem Alkoholgehalt und einer aus dem 19. Jahrhundert stammenden Kategorisierung nach Schillingen benannt, dabei galt: je stärker das Bier, desto teurer. Diese Tradition führen manche Brauereien jetzt noch fort.

Frankreich wird normalerweise eher mit Wein und Champagner in Verbindung gebracht. Doch im Norden, im Elsass und an der Grenze zu Belgien hat Frankreich auch eine lange Brauerei-Tradition aufzuweisen. Dementsprechend ähnelt das französische Bier den hellen Bieren Belgiens und Deutschlands.

Cheapflug.de hat einen Bier-Reiseführer zu ausgewählten diesen und anderen europäischen Reisezielen zusammengestellt. Sie geben jeweils eine kurze Einführung in die allgemeine Bierkunde des Landes und stellen dann einzelne besonders beliebte Biersorten vor.






Anzeige
Anzeige