News Details

Anzeige

Abenteuer wie in der Arktis

In Friaul-Julisch Venetien kann die ganze Familie einen aufregenden Wintertrend kennen lernen: den Schlittenhunde-Sport

Bei den Fahrten mit den Hunden geht es weniger um die eigentliche Fortbewegung als die Kunst mit Hilfe von extrem lauffreudigen Tieren die Natur zu entdecken

Es ist eine Erfahrung der besonderen Art, ein hautnahes Naturerlebnis, ein modernes Abenteuer – und eines der faszinierendsten Wintervergnügen überhaupt: der Schlittenhunde-Sport. In den vergangenen Jahren hat dieser Wintersport in Europa immer mehr Anhänger gefunden. Bei den Fahrten mit den Hunden geht es weniger um die eigentliche Fortbewegung als die Kunst mit Hilfe von extrem lauffreudigen Tieren die Natur zu entdecken. Der Norden von Friaul-Julisch Venetien – zwischen den schroffen Felsen und den sanften Hügeln in den Karnischen Alpen – hat sich zu einem Zentrum entwickelt, wo Einsteiger den Schlittenhunde-Sport ausprobieren oder sogar professionell erlernen können. Im Wintersportort Piancavallo können Abenteurer an regelmäßigen Ausfahrten, so genannten Musher-(Lenker-) Kursen und mehrtägigen Wildnis-Abenteuern die verschneite Welt mit der italienischen Schlittenhunde-Schule ”Antartika” erleben. Mit von der Partie sind jedoch stets Siberian Husky, Akita Ina oder Grönlandhunde.

 

Spezielle Schlittenhunde-Angebote im Winter 2006/2007

Für große und kleine Abenteurer mit Lust auf einen unvergesslichen und aufregenden Kurztrip schnürt Antartika im Winter 2006/2007 ein Wochenendpaket für 250 Euro. Im Preis inbegriffen sind zwei Nächte im Doppel-zimmer eines 3-Sterne-Hotels mit Halbpension in Fusine. Betreut von erfah-renen Schlittenhunde-Guides, erkunden die Teilnehmer bei einem vierstündigen Kurs das wildromantische Friaul-Julisch Venetien.


Anzeige
Anzeige