Vom 3. bis 19. August 2012 findet das 20. Kunstfestival in Dresden statt. Anlässlich des 10. Jahrestages der Jahrhundertflut widmet sich das Kunstfestival ORNÖ diesem Thema unter dem Titel „hÖchstWASSER“. Verschiedene Ort in Dresden werden dabei mit Veranstaltungen wie Kunstausstellungen, Theater- und Operaufführungen bespielt.
Am 10. August 2012 wird die Unterwasseroper „AquAria Palaoa - Das Alter der Welt II“ im historischen Wasserwerk Saloppe und in der Elbe in Dresden aufgeführt. Dabei befinden sich laut Veranstalter Sänger und Musiker tatsächlich auch unter Wasser.
Die Handlung der Oper über, im und unter Wasser rankt sich um die Suche nach dem Lebenselixier, dem Wasser des ewigen Lebens. Die Hoffnung auf Glück und Erfüllung führt die Darsteller in eine Welt unter Wasser. Die Handlung beginnt auf dem Festgelände des Wasserwerks Saloppe und endet in der Elbe. Das Wasserwerk ist dabei bis zum Parkett mit Wasser gefüllt.
Auch der Gesang wird aus nächster Nähe im Original zu hören sein. Zudem wird alles live per Video und Ton auf zwei Großleinwänden auf dem Festgelände übertragen – auch von Unterwasser.
Infos: Die Unterwasseroper wird am 10. August 2012 an beiden Elbufern Höhe Wasserwerk Saloppe, Elbwiesen, Empore Außengelände Wasserwerk aufgeführt.
20. Kunstfestival in Dresden

Aufführung der Unterwasseroper „AquAria Palaoa - Das Alter der Welt II“ beim 20. Kunstfestival in Dresden (Foto: AquaAria_PALAOA)



